Avd Just Marlés.N3 Bajos 1, Lloret de Mar, Spanien

Тел.: +34 696 767 975 , +34 972 962 076 

E-mail: info@luxtour.es

Datenschutzrichtlinie

Die Verwaltung der Website LuxTour.es (im Folgenden „die Website“) respektiert die Rechte der Besucher dieser Website. Wir erkennen uneingeschränkt die Bedeutung des Schutzes personenbezogener Daten unserer Besucher an. Diese Seite informiert darüber, welche Daten wir erfassen und speichern, wenn Sie unsere Website nutzen. Wir hoffen, dass Ihnen diese Informationen helfen, fundierte Entscheidungen in Bezug auf Ihre persönlichen Daten zu treffen.

Diese Datenschutzrichtlinie gilt ausschließlich für diese Website und für die Informationen, die über sie erfasst werden. Sie gilt nicht für andere Websites und nicht für Websites Dritter, die auf unsere Website verlinken oder von ihr verlinkt werden.

Datenerhebung

Wenn Sie unsere Website besuchen, erfassen wir den Domainnamen Ihres Internetanbieters und Ihr Land (z. B. „aol.com“) sowie Ihre Navigation von einer Seite zur anderen (sogenannte „Clickstream-Daten“).

Die auf der Website erfassten Informationen können verwendet werden, um Ihnen die Nutzung der Seite zu erleichtern, z. B.:

  • die Website benutzerfreundlich zu gestalten,

  • Ihnen die Anmeldung zu Newslettern mit Sonderangeboten oder Themen Ihrer Wahl zu ermöglichen, sofern Sie dies wünschen.

Die Website erhebt nur personenbezogene Daten, die Sie freiwillig bei einem Besuch oder einer Registrierung angeben. Unter „personenbezogene Daten“ verstehen wir Informationen, die Sie als Person identifizieren, wie z. B. Ihren Namen oder Ihre E-Mail-Adresse. Sie können die Inhalte der Website auch ohne Registrierung ansehen, für einige Funktionen (z. B. das Kommentieren von Artikeln) ist jedoch eine Registrierung erforderlich.

Die Website verwendet „Cookies“ zur Erstellung statistischer Auswertungen. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die von einer Website an Ihren Browser gesendet und auf Ihrer Festplatte gespeichert wird. Cookies enthalten Informationen, die für die Website nützlich sein können, etwa zur Speicherung Ihrer Anzeigeeinstellungen oder zur Erhebung statistischer Daten wie besuchte Seiten, heruntergeladene Dateien, Domainnamen und Herkunftsland des Besuchers sowie die Adresse von Drittseiten, von denen aus Sie auf unsere Website gelangt sind. Diese Informationen sind jedoch nicht mit Ihrer Person verknüpft. Cookies speichern weder Ihre E-Mail-Adresse noch sonstige persönliche Angaben. Die Website kann außerdem Zählpixel und Tools von Unternehmen wie Spylog, LiveInternet u. ä. verwenden, die auf dieser Technologie basieren.

Zudem verwenden wir Standard-Webserver-Protokolle zur Zählung der Besucherzahlen und zur Bewertung der technischen Leistungsfähigkeit der Website. Diese Informationen helfen uns, die Besucheranzahl zu ermitteln, unsere Seitenstruktur benutzerfreundlich zu gestalten, die Kompatibilität mit gängigen Browsern sicherzustellen und die Inhalte für unsere Nutzer so nützlich wie möglich aufzubereiten. Wir erfassen Navigationsdaten, jedoch keine Daten einzelner Besucher, sodass keine personenbezogenen Informationen ohne Ihre Zustimmung gespeichert oder verwendet werden.

Wenn Sie keine Cookies akzeptieren möchten, können Sie Ihren Browser entsprechend einstellen, um Cookies zu blockieren oder Sie beim Setzen von Cookies zu benachrichtigen (Details dazu finden Sie im Hilfebereich Ihres Browsers).

Weitergabe von Informationen

Die Website-Verwaltung verkauft oder vermietet Ihre personenbezogenen Daten unter keinen Umständen an Dritte. Wir geben Ihre Daten auch nicht weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben (bitte geben Sie das Land an, in dem der Server gehostet wird).

Die Website arbeitet mit Google zusammen, das auf unseren Seiten kostenpflichtige Werbung schaltet (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Textlinks). Im Rahmen dieser Zusammenarbeit weisen wir darauf hin:

  1. Google verwendet Cookies als Drittanbieter, um Anzeigen auf unserer Website zu schalten;

  2. Google verwendet DoubleClick DART-Cookies für die Anzeigen, die auf unserer Website im Rahmen des AdSense-Programms geschaltet werden;

  3. Durch die Verwendung von DART-Cookies kann Google Informationen über Ihren Besuch auf dieser und anderen Websites erfassen (ausgenommen Name, Adresse, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer), um relevantere Anzeigen zu Produkten und Dienstleistungen zu präsentieren;

  4. Die Erhebung dieser Daten erfolgt gemäß der Datenschutzrichtlinie von Google;

  5. Nutzer der Website können die Verwendung von DART-Cookies deaktivieren, indem sie die Datenschutzseite des Google-Werbenetzwerks aufrufen.

Haftungsausschluss

Bitte beachten Sie, dass die Übertragung personenbezogener Daten beim Besuch externer Websites – auch solcher von Partnerunternehmen – nicht durch diese Datenschutzrichtlinie abgedeckt ist, selbst wenn diese Seiten auf unsere Website verlinken oder umgekehrt. Die Website-Verwaltung übernimmt keine Verantwortung für die Datenschutzpraktiken anderer Websites. Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten auf diesen Seiten unterliegt den jeweiligen Datenschutzrichtlinien, die auf den entsprechenden Websites veröffentlicht sind.