Nutzungsbedingungen für Inhalte
1. Urheber- und Schutzrechte
Alle auf dieser Website veröffentlichten Inhalte – einschließlich Texte, Bilder, Videos, grafisches Design, Seitenstruktur und Quellcode – sind Eigentum von LuxTour.es oder wurden mit Genehmigung Dritter verwendet. Diese Inhalte sind durch das spanische und internationale Recht zum Schutz des geistigen und gewerblichen Eigentums geschützt, insbesondere durch das Königliche Gesetzesdekret 1/1996 vom 12. April, mit dem der überarbeitete Text des Gesetzes über geistiges Eigentum verabschiedet wurde.
2. Zulässige Nutzung der Inhalte
Nutzer dürfen Inhalte dieser Website ausschließlich zu persönlichen und nicht-kommerziellen Zwecken anzeigen, ausdrucken oder herunterladen – vorausgesetzt, die Inhalte bleiben unverändert und die ursprüngliche Quelle wird korrekt angegeben.
Folgende Nutzungen sind ausdrücklich verboten:
-
Jegliche kommerzielle Verwendung von Inhalten ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung der Rechteinhaber.
-
Die vollständige oder teilweise Vervielfältigung, Verbreitung, öffentliche Wiedergabe, Bearbeitung oder sonstige Nutzung der Inhalte ohne vorherige schriftliche Zustimmung.
3. Bedingungen für die Weiterverbreitung von Inhalten
Wenn Inhalte dieser Website auf anderen Plattformen (z. B. Blogs, soziale Netzwerke, andere Websites) veröffentlicht oder geteilt werden, müssen folgende Bedingungen eingehalten werden:
-
Die Inhalte dürfen nicht verändert werden.
-
LuxTour.es muss klar als Quelle genannt werden, mit einem sichtbaren, aktiven und direkten Link zur Original-URL.
-
Der Link darf keine Weiterleitung enthalten und nicht mit
nofollow
,noindex
oder ähnlichen Attributen versehen sein. -
Werden mehr als drei Inhalte übernommen, muss zusätzlich ein sichtbarer Link zur Hauptseite von LuxTour.es auf der Startseite der verlinkenden Website eingefügt werden.
4. Verstöße und rechtliche Maßnahmen
Bei Verstößen gegen diese Regeln behält sich LuxTour.es das Recht vor, folgende Maßnahmen zu ergreifen:
-
Formelle Beschwerde beim Hosting-Anbieter der Website, auf der die Inhalte unrechtmäßig veröffentlicht wurden, mit der Bitte um Entfernung der Inhalte oder Kündigung des Hostingvertrags – gemäß dem spanischen Gesetz 34/2002 über Dienstleistungen der Informationsgesellschaft und des elektronischen Geschäftsverkehrs (LSSI-CE).
-
Beschwerden an Suchmaschinen (z. B. Google oder Bing) mit dem Ziel, rechtsverletzende Inhalte entfernen zu lassen.
-
Einleitung rechtlicher Schritte auf Grundlage des spanischen Urheberrechts, einschließlich Forderung von Schadensersatz.
5. Verantwortung des Nutzers
Der Nutzer verpflichtet sich, alle Rechte an geistigem und gewerblichem Eigentum an den Inhalten dieser Website zu respektieren. Jede nicht genehmigte Nutzung stellt eine schwerwiegende Verletzung dar und kann rechtlich verfolgt werden.